Ob in Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder Schulen – der Fachkräftemangel trifft die Gemeinschaftsverpflegung mit voller Wucht. Küchen-Teams sind zunehmend überlastet, Abläufe geraten ins Stocken und der Spagat zwischen Qualität und Effizienz wird immer größer. Doch es gibt Lösungen, die helfen können – und sie kommen aus dem digitalen Raum.
Warum Fachkräftemangel zur echten Belastung wird
Die Herausforderungen in Großküchen sind vielfältig – besonders dann, wenn das Personal knapp ist. Viele Einrichtungen berichten von ähnlichen Problemen:
So hilft JOMOsoft: Digitale Entlastung für Küchen-Teams
JOMOsoft ist eine spezialisierte Küchen-Software, die genau dort unterstützt, wo Personal fehlt – in der Organisation und Umsetzung täglicher Arbeitsabläufe. Statt Überstunden und Papierchaos ermöglicht sie automatisierte, strukturierte Prozesse mit wenigen Klicks.
Was das konkret bedeutet:
Die Folge: Weniger Hektik, mehr Übersicht – und ein spürbar produktiveres Arbeitsumfeld.
Aus der Praxis: Digitalisierung statt Überlastung
Ein konkretes Beispiel zeigt, wie das in der Realität funktioniert:
Die Carl Kreuser Stiftung betreibt Seniorenheime mit eigener Küche. Lange Zeit wurden dort alle Prozesse – vom Wareneingang über die Speiseplanung bis zur Kostenkontrolle – manuell durchgeführt. Die Belastung für das Küchenteam war enorm.
Mit der Einführung von JOMOsoft hat sich das Bild deutlich gewandelt:
Das Ergebnis: Weniger Druck, mehr Effizienz – ganz ohne zusätzliches Personal.
Mach Schluss mit Stress und Überforderung. Setze auf digitale Küchenorganisation und gewinne Zeit, Übersicht und Effizienz zurück – mit der smarten Lösung von JOMOsoft.
Kostenlose Beratung anfordern!