Sozialverbände wie die AWO Pfalz tragen mit ihren zahlreichen Einrichtungen eine besondere Verantwortung im Bereich Nachhaltigkeit – gegenüber Bewohnern, Mitarbeitenden und der Umwelt.
Die AWO Pfalz zählt mit ihren vielfältigen stationären und ambulanten Angeboten sowie rund 1.000 Mitarbeitenden zu den großen sozialen Trägern der Region und verfolgt klare Nachhaltigkeitsziele. Doch wie lassen sich CO₂-Emissionen, Lebensmittelverschwendung und Energieverbrauch im Küchenalltag erfassen sowie konkret verbessern?
Die Lösung: Digitale Unterstützung. Gemeinsam mit CHEFS VALUE wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, das Struktur in das Thema bringt und echte Transparenz schafft. Tools wie das Nachhaltigkeits-Reporting, das CO₂-Fußabdruck-Modul, Foodwaste-Tracking mit KI-Kamera oder der digitale Speiseplan machen relevante Kennzahlen sichtbar und steuerbar.
Im Interview mit CHEFS Inspiration erklärt Geschäftsführer Markus Broeckmann, warum Ernährung für ihn ein Schlüsselfaktor ist und wie sein Team Schritt für Schritt konkrete Erfolge erzielt.