JomoSoft Logo
Lösungen

Einkauf & Lager

JOMOsoft Einkauf & Lager: Automatische Bestellungen bei allen Lieferanten, Inventur per Klick, transparente Warenbewegungen – effizientes und nachhaltiges Bestandsmanagement.

Zur Lösung

Planung & Produktion

Mit JOMOsoft Speisepläne digital planen, Nährwerte & Allergene im Blick behalten, Foodwaste vermeiden & prozesse effizient steuern - transparent & smart

Zur Lösung

Service & Verkauf

Digitale Essensbestellung & Logistik einfach managen- mit JOMOsoft fehlerfrei bestellen, Self- Ordering nutzen & Prozesse effizient steuern.

Zur Lösung

Controlling & Verwaltung

Behalte mit JOMOsoft Ausgaben, Wareneinsatz & Budget im Blick - für smarte Küchenorganisation, effiziente Planung & maximale wirtschaftliche Kontrolle.

Zur Lösung

Nachhaltigkeit

Nachhaltig wirtschaften mit JOMOsoft: reduziere Foodwaste, optimiere Ressourcen & setze auf grüne Digitalisierung für eine umweltbewusste Küche.

Zur Lösung

Vernetzte Küche

JOMOsoft vernetzt Küchentechnologie, Nachhaltigkeit & smarte Partner für ein digitales, ressourcenschonendes Verpflegungsmanagement der Zukunft.

Unsere Partner & Schnittstellen
Herausforderungen

Personal gezielt unterstützen

Fachkräftemangel? JOMOsoft entlastet dein Team mit digitalen Tools, Apps & Self- Ordering- für effiziente Prozesse, klare Strukturen & stressfreie Abläufe

Mehr dazu

Wirtschaftliche Ziele sicher erreichen

Mit JOMOsoft Kosten senken, Budget im Blick behalten & Prozesse optimieren – für wirtschaftliche Abläufe, präzisen Einkauf und transparente Steuerung.

Mehr dazu

Gesetzliche Vorgaben einhalten

Gesetze, Allergene, CO₂ & HACCP im Griff: Mit JOMOsoft meisterst du alle Kennzeichnungspflichten digital, transparent & gesetzeskonform – stressfrei & sicher.

Mehr dazu

Nachhaltig wirtschaften

Nachhaltig wirtschaften mit JOMOsoft: Foodwaste reduzieren, Ressourcen schonen & Kosten senken – smarte digitale Lösungen für grüne und effiziente Küchenbetriebe.

Mehr dazu

Mehrere Betriebe verwalten

Alle Standorte zentral steuern: Mit JOMOsoft managst du Gastronomiebetriebe effizient, fehlerfrei & digital – für klare Abläufe, volle Kontrolle & weniger Aufwand.

Mehr dazu

Arbeitsprozesse durch digitale Tools optimieren

Mit JOMOsoft digital einkaufen, Warenannahme automatisieren und Speiseplanung optimieren – für weniger Papier, mehr Übersicht und effiziente Küchenprozesse.

Mehr dazu
News Referenzen Über Uns Karriere

AWO Pfalz

Beratung anfordern

Wie wir gemeinsam Erfolgsgeschichte schreiben

Kunde seit 2024

Die Ausgangslage

  • Nachhaltigkeit sollte Teil der sozialen Verantwortung werden
  • Ziele: CO₂-Fußabdruck senken, Lebensmittelabfälle reduzieren, mehr pflanzliche Ernährung
  • Erste Schritte wurden intern gestartet, aber fehlendes Fachwissen und die praktische Umsetzung waren herausfordernd

Eingesetzte Lösungen und Schnittstellen

  • Einkauf & Lager
  • Bestell App
  • Planung & Produktion
  • Inventur App
  • Mobile Menüwunscherfassung
  • Digitaler Produktionsmonitor
  • Nachhaltigkeit (inkl. CO₂-Ausweisung pro Gericht)
  • KITRO Foodwaste-Kamera

Und jetzt?

  • Fleischanteil um 10 % reduziert – trotz steigender Preise
  • Lebensmittelabfälle deutlich gesenkt, einige Behälter müssen nicht mehr geleert werden
  • Digitale Tools eingeführt: JOMOsoft (CO₂-Berechnung, Menüplanung) und KITRO-Kamera (Abfallanalyse)
  • Nachhaltigkeit wird in der Praxis gelebt und Mitarbeitende  geschult, um nachhaltige Ernährung praxisnah umzusetzen

Nachhaltige Verpflegung mit digitaler Unterstützung

Die AWO Pfalz übernimmt als sozialer Träger täglich Verantwortung – für Menschen und für die Umwelt. Neben Pflege, Betreuung und frischen Mahlzeiten gehören auch klare Nachhaltigkeitsziele dazu: CO₂-Emissionen senken, Lebensmittelverschwendung vermeiden und mehr pflanzliche Alternativen in den Speiseplan integrieren. Erste Ansätze wurden intern umgesetzt, doch schnell zeigte sich: Für nachhaltige Veränderungen braucht es fundiertes Know-how und die richtigen Werkzeuge. Genau hier setzt CHEFS VALUE an – mit Expertise von der CO₂-Bilanzierung bis hin zu digitalen Lösungen für die Gemeinschaftsverpflegung.

JOMOsoft als Schlüssel für effiziente Küchenprozesse

Bereits zu Projektbeginn wurde schnell klar, dass die Ablösung des ursprünglichen IT-Systems ein entscheidender Schlüsselfaktor für die nachhaltige Ausrichtung des Verpflegungsmanagements war. Die Entscheidung fiel schnell auf JOMOsoft, die digitale Verpflegungs-Software, ein Produkt aus dem Hause CHEFS VALUE. Sie ist heute das Herzstück der digitalen Transformation in den Küchen der AWO Pfalz. Dank JOMOsoft konnten sämtliche Küchenprozesse digitalisiert werden – von der Planung bis zur Bestellung. Das bedeutet: weniger Papier, weniger Ressourcenverbrauch und deutlich mehr Transparenz.

Ein besonderer Vorteil: JOMOsoft ermittelt automatisch den CO₂-Wert jeder Mahlzeit und schafft damit eine solide Grundlage für bewusste Menüentscheidungen. Gleichzeitig spart die digitale Planung Zeit und ermöglicht der Organisation, sich auf strategische Themen wie Klimabilanz und Abfallreduktion zu konzentrieren.

Analyse und Masterplan für messbare Veränderungen

Bevor die Software in den Betrieb ging, analysierte das digitale Tool V Score Green den Status quo der Verpflegungssysteme. Darauf aufbauend entstand ein detaillierter Fahrplan mit konkreten Maßnahmen und Kennzahlen – inklusive Bewertung der bestehenden Speisepläne unter ernährungsphysiologischen und ökologischen Gesichtspunkten.

Kompetenzaufbau und Team-Engagement

Parallel zur technischen Umsetzung setzte CHEFS VALUE auf Wissenstransfer. Über den CHEFS VALUE Campus nahmen Mitarbeitende am Lehrgang „Nachhaltigkeitsbeauftragte*r in der Gemeinschaftsverpflegung“ teil. Das Konzept: praxisnahe Lösungen gemeinsam entwickeln statt reine Theorie. So entstand ein echter Wandel aus dem Team heraus – getragen von Pflege, Küche und Verwaltung.

Technologie gegen Lebensmittelverschwendung

Neben JOMOsoft kam auch die KITRO Foodwaste-Kamera zum Einsatz - ein KI-basiertes System zur Erfassung und Analyse von Lebensmittelabfällen. So konnten nicht nur Mengen, sondern auch Abfallarten präzise ausgewertet und daraufhin gezielte Anpassungen vorgenommen werden.

Erste Ergebnisse und Ausblick

Die Fortschritte sind klar messbar: Bereits 2024 wurde der Fleischanteil um 10 % reduziert – trotz steigender Preise. Auch die Lebensmittelabfälle sind deutlich gesunken. Für die AWO Pfalz ist Nachhaltigkeit ein kontinuierlicher Prozess. Es wurden verschiedene Module und Lösungen eingesetzt, darunter Einkauf & Lager, die Bestell-App, Planung & Produktion, die Inventur-App, mobile Menüwunscherfassung, der digitale Produktionsmonitor, Nachhaltigkeitsmanagement (inkl. CO₂-Ausweisung pro Gericht) sowie die KITRO Foodwaste-Kamera. Mit JOMOsoft als digitalem Fundament und einem engagierten Team starten wir Ende 2025 in die nächste Etappe.

Nur ein Klick entfernt.
Kontaktiere uns jetzt.
Zum Kontaktformular